+48 517 358 868 adam.kaluzny@holiresort.pl

Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig, deshalb legt Holi Resort GmbH, Wita Stwosza 48 Lok. 108, 02-661 Warschau, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Warschau, 13. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer 0000966289, REGON: 521805105, NIP: 5213965072, besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft - eine neue Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, die für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden auch "Allgemeine Datenschutzverordnung" oder "DSGVO" genannt). Dies ist ein Schritt, um einen noch besseren Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten und die Datensicherheit im Internet, insbesondere sensibler Daten, ernsthaft zu erhöhen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln und sie niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen verkaufen werden.

Wer ist der Verantwortliche für meine personenbezogenen Daten?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Holi Resort GmbH, Wita Stwosza 48 Lok. 108, 02-661 Warschau, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Warschau, 13. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer 0000966289, REGON: 521805105, NIP: 5213965072. Bei Fragen oder Bedenken zum Schutz personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter adam.kaluzny@holiresort.pl.

Datenverarbeitung - Umfang, Grundlage und Zweck

Die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zunächst der mit Ihnen abgeschlossene Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen für personenbezogene Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Anschließend erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Zu welchem Zweck werden meine personenbezogenen Daten verwendet?

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

Zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags auf der Grundlage Ihrer Einwilligung für Zwecke im Zusammenhang mit der Durchführung regelmäßiger Newsletter, dem Versand von Informationen über Veranstaltungen sowie für Marketing- und Werbezwecke. Der Newsletter wird von der E-Mail-Adresse kaluzny@holiresort.pl sowie über die Telefonnummer +48 517 358 868 versandt.

Wer hat Zugriff auf meine personenbezogenen Daten?

Personenbezogene Daten werden den Einheiten innerhalb der Struktur des Verantwortlichen und den mit dem Verantwortlichen zusammenarbeitenden Stellen (Buchhaltung, IT, Berater) zur Verfügung gestellt.

Welche Rechte habe ich?

Sie haben das Recht auf Zugang zu den Inhalten Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, sowie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

Bis wann werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?

Die Daten werden für die Dauer der Nutzung der vom Verantwortlichen erbrachten Dienstleistungen und der durchgeführten Programme verarbeitet und nach deren Abschluss bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche (in der Regel 10 Jahre) oder anderer Fristen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für die erbrachten Dienstleistungen aufbewahrt. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung werden sie bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Bin ich verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben?

Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben, jedoch führt das Nichtangeben dazu, dass der Verantwortliche den Vertrag nicht erfüllen kann.

Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung der damit verbundenen Rechte können Sie uns unter der E-Mail-Adresse adam.kaluzny@holiresort.pl kontaktieren.

Cookie-Information.

1. Die Website verwendet Cookies.

2. Cookies, auch als "Cookies" bezeichnet, sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers der Website gespeichert werden und zum Nutzen der Webseiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Nummer.

3. Der Betreiber der Website ist die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Benutzers der Website platziert und darauf zugreift.

4. Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
a) Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Benutzer der Website die Webseiten nutzen, um deren Struktur und Inhalt zu verbessern;
b) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers auf der Website (nach dem Anmelden), damit der Benutzer nicht auf jeder Unterseite der Website erneut Benutzername und Passwort eingeben muss;
c) Erstellung eines Benutzerprofils, um angepasste Materialien in Werbenetzwerken anzuzeigen, insbesondere im Google-Netzwerk.

5. Die Website verwendet zwei Hauptarten von Cookies: "Session-Cookies" und "permanente Cookies". "Session-Cookies" sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis dieser sich abmeldet, die Website verlässt oder den Webbrowser schließt. "Permanente Cookies" werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis der Benutzer sie löscht, gespeichert.

6. Die Webbrowser-Software (Webbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Benutzer der Website können ihre Einstellungen diesbezüglich ändern. Der Webbrowser ermöglicht das Löschen von Cookies, und es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Webbrowsers.

7. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können sich auf bestimmte Funktionen auswirken, die auf den Internetseiten der Website verfügbar sind.

8. Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert werden, können auch von werbetreibenden Partnern und Partnern, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten, verwendet werden.

9. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinie dieser Unternehmen zu lesen, um die Regeln für die Verwendung von Cookies in Statistiken zu erfahren: Datenschutzrichtlinie von Google Analytics.

10. Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Anzeigen anzuzeigen, die auf die Nutzung der Website durch den Benutzer zugeschnitten sind. Zu diesem Zweck können Informationen über den Navigationspfad des Benutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit gespeichert werden.

11. In Bezug auf die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Benutzereinstellungen können Benutzer Informationen, die sich aus Cookies ergeben, mit Hilfe des Tools anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/

Server-Protokolle.

1. Informationen über bestimmte Benutzerverhaltensweisen werden auf der Serverschicht protokolliert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Website und zur Gewährleistung eines möglichst effizienten Betriebs der bereitgestellten Hosting-Services verwendet.

2. Aufgerufene Ressourcen werden durch URL-Adressen identifiziert. Zusätzlich können folgende Informationen protokolliert werden:
a) Zeitpunkt der Anfrage,
b) Zeitpunkt der Antwort,
c) Name der Client-Station - Identifizierung durch das HTTP-Protokoll,
d) Informationen über Fehler, die bei der Ausführung von HTTP-Transaktionen aufgetreten sind,
e) URL-Adresse der zuvor vom Benutzer besuchten Seite (Referrer-Link) - falls der Übergang zur Website über eine Empfehlung erfolgte,
f) Informationen über den verwendeten Browser des Benutzers,
g) Informationen zur IP-Adresse.

3. Die oben genannten Daten werden nicht mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht, die die Seiten durchsuchen.

4. Die oben genannten Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des Servers verwendet.

5. Offenlegung von Daten.

6. Daten werden nur im rechtlich zulässigen Rahmen an externe Einrichtungen weitergegeben.

7. Daten, die die Identifizierung einer Person ermöglichen, werden nur mit deren Einwilligung offengelegt.

8. Der Betreiber kann verpflichtet sein, Informationen, die von der Website gesammelt wurden, gemäß rechtmäßigen Anfragen an autorisierte Behörden weiterzugeben, soweit dies im Rahmen der Anfrage angegeben ist.

Verwaltung von Cookies - Wie gibt man in der Praxis seine Zustimmung und zieht sie zurück?

1. Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, Sicherheit und die Aufrechterhaltung von Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Verwendung von Websites erschweren und in extremen Fällen verhindern kann.

2. Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie Ihren Internetbrowser/Ihr System aus der folgenden Liste und befolgen Sie die Anweisungen:
a) Internet Explorer
b) Chrome
c) Safari
d) Firefox
e) Opera
f) Android
g) Safari (iOS)
h) Windows Phone

Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung der mit der Datenverarbeitung verbundenen Rechte können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: adam.kaluzny@holiresort.pl.